Die AG Schwerpunktthemen/Projekte konzipiert derzeit neue Kooperationen mit dem Fokus Mädchenförderung, Unterstützung von Frauen in vulnerablen Situationen, interkulturelle Zusammenarbeit.
Interkulturelle Initiative e.V.
Interkulturelle Fachberatungs- und Interventionsstelle,Casamia-Zufluchtswohnungen und Frauenhaus bei häuslicher Gewalt
Seit 2023 unterstützen wir das Interkulturelle Frauenhaus mit unseren Einnahmen aus den Orange Day Aktionen und finanzieren einen Yoga Kurs für die vor häuslicher Gewalt geflüchteten Frauen.
Projekt Rollstuhl für Vietnam
1975 endete der Vietnamkrieg. Das wiedervereinigte Land hat sich seitdem wirtschaftlich und touristisch gut entwickelt. Dennoch sind die Spätfolgen des Krieges durch das von den USA in einigen Regionen eingesetzte chemische Entlaubungsmittel Agent Orange auch nach über 40 Jahren sichtbar. Viele Menschen haben durch den Einsatz des Giftes körperliche und geistige Behinderungen davongetragen. Diese wirken bis heute in der dritten Generation nach Kriegsgeschehen: Immer wieder werden Kinder mit genetisch bedingten Veränderungen wie Fehlbildungen, Krebserkrankungen, Immunerkrankungen etc. geboren.
Die medizinische Aufklärung und Versorgung sind in Vietnam nicht ausreichend gewährleistet. Es stehen ca. 1.1 Ärzte für 2000 Einwohner zur Verfügung. (Quelle: Länder-in-Zahlen). Eine weit verbreitete Korruption und die nachlässige Führsorgepflicht des Staates verhindern, dass sich Menschen mit geringem Einkommen weder Arztbesuche noch Hilfsmittel, wie z.B. Rollstühle, leisten können.
Das Projekt „Rollstuhl für Vietnam“ wird von unserer in Vietnam geborenen Clubschwester betreut. Sie pflegt den Kontakt zur Hilfsorganisation vor Ort. 2015 und 2016 sowie 2018 und 2019 konnte der Club Berlin-Charlottenburg jeweils 500 Euro für die Herstellung und Reparatur von 10 Rollstühlen zur Verfügung stellen. Die Rollstühle werden vor Ort kostenfrei an bedürftige Kinder und Erwachsene weitergegeben und tragen so zur Verbesserung der Lebensqualität Betroffener bei.